10.000 Euro für Speyerer Seniorenbüro und FVB.HILFT aus Berghausen    

Ende März fand die Spendenübergabe des Lions Club Speyer Palatina durch die aktuelle Clubpräsidentin Erika Wagner statt.

Je 5.000 Euro gingen durch den letztjährigen Verkauf der Schutzengelschokolade an das Seniorenbüro der Stadt Speyer und den Nachbarschaftshilfeverein FVB.HILFT aus Berghausen.

Das Seniorenbüro Speyer bietet älteren Menschen unterschiedliche Tagesausflüge mit Bussen an. Durch die Unterstützung des Lions Club Speyer Palatina soll auch Seniorinnen und Senioren mit wenigen oder keinen finanziellen Mitteln die Teilnahme an gemeinschaftlichen Ausflügen und somit am sozialen Leben ermöglicht werden.

Dank der großzügigen Spende können laut Constanze Konder vom Seniorenbüro zusätzlich  Verpflegungsgutscheine angeschafft werden, die finanzschwachen älteren Menschen den zum Ausflug gehörenden Restaurantbesuch in der Gruppe ermöglichen.

Der Fußballverein Berghausen leistet mit seiner Abteilung FVB.HILFT in Römerberg, Speyer und der näheren Umgebung unbürokratische und schnelle Nachbarschaftshilfe im kleinen und großen Stil. Mittlerweile zeigen über 80 Mitglieder tatkräftiges Engagement.

„Wir helfen, wir unterstützen, wir finden Lösungen“. So Andreas Ruhnke vom FVB.HILFT. Melden können sich Bürgerinnen und Bürger, die sich in misslichen Lagen befinden und mit ihren Problemen auf sich alleine gestellt sind.

Der Club ist froh die komplette Spendensumme erneut durch den alleinigen Verkauf der Engelsschokolade erzielt zu haben und bedankt sich bei allen Käufern und Sponsoren.

Erika Wagner (LC Speyer Palatina), Constanze Konder (Seniorenbüro)
Erika Wagner (LC Speyer Palatina), Andreas Ruhnke (FVB.HILFT)

10.000 € für den guten Zweck – Förderanträge können ab sofort wieder gestellt werden

Der Erlös aus dem letztjährigen Schokoladenverkauf „Speyerer Schutzengel“  ging zu je 5.000 € an das Speyerer Frauenhaus und den Kindernotarztwagen.

Das Frauenhaus Speyer bietet von Gewalt betroffenen Frauen und Kindern schnelle und unkomplizierte Hilfe. Durch die Corona-Pandemie zusätzlich verstärkt, sieht sich die Einrichtung einer weiter steigenden Anzahl Schutzsuchender gegenüber.  Die Spende des Lions Club Speyer Palatina fließt direkt in die wichtige Beratungs- und Interventionsarbeit durch das engagierte Team.

Frau Andrea Diehl, Vertreterin des Frauenhauses, nahm die Spende von Clubpräsidentin Dr. Kirsten Höfling-Gutenkunst dankend entgegen (Foto).

Ebenfalls mit 5.000 € unterstützt wurde der Förderverein des Kindernotarztwagens. Kindernotfälle erfordern spezialisierte Fachkompetenzen, die jedoch wegen fehlender Routine nicht durch jeden Notfallmediziner abgedeckt werden können. Hier setzt das Engagement von Dr. Ingo Böhn an, der seit 16 Jahren regional der einzige Kindernotarzt ist. Die Spende ermöglicht die  kostenintensive Finanzierung und Ausstattung des speziellen Einsatzfahrzeugs.

Erneut wurde die komplette Spendensumme allein durch den Verkauf der Engelsschokolade in der Vorweihnachtszeit erzielt. Ohne die treuen Sponsoren und die tatkräftige Unterstützung der Speyerer Bürger, wäre diese hohe Spendensumme nicht möglich gewesen.

Ab sofort können wieder Förderanträge für die kommende Spendenrunde gestellt werden. Weitere Informationen sind auf dieser Webseite zu finden. Zudem kann sich jeder Bürger auch formlos per E-Mail unter info@lc-speyer-palatina.de zugunsten eines Projekts oder einer Einrichtung beim Club bewerben.

Die Sieger des 8. Malwettbewerbs stehen fest

2000 Tafeln Schokolade zum Verkauf bereit

Weit mehr als 300 Kinder aus Speyer und dem Umland haben sich am diesjährigen Malwettbewerb des Lions Club Speyer Palatina beteiligt.

Die beiden Gewinnerkinder Carolin (9) und Mia (9) wurden von der Club-Präsidentin Kirsten Höfling-Gutenkunst überrascht und mit einem Spiele- und Büchergutschein über jeweils 50 Euro beschenkt.

Wie jedes Jahr zieren die Siegerbilder die Banderolen der Schokoladentafeln. In diesem Jahr steht neben der Sorte Himbeere in Zartbitter erstmals eine Winterschokolade aus Java-Kakao zum Verkauf.

Ab sofort kann die Schokolade an folgenden Verkaufsstellen erworben werden:

Antje Liebscher, B. Harant GmbH, Bären Apotheke, Bea Benz, Cormentis Zahnärzte, E center Stiegler, Edeka Stiegler, Einhorn Apotheke, EP: Seidel, Intersport Scheben, Ludwig Apotheke, Sakul, Salischer Hof, Schmidts Streetfood Deli, Spei´rer Buchladen und Spiele Cosmos.

Der Club plant zudem öffentliche Verkaufsaktionen am  27.11. und 4.12. auf dem Speyerer Wochenmarkt (Festplatz) sowie auf dem Weihnachtsmarkt im Industriehof am 11.12.

Der Schutzengel unterstützt in diesem Jahr wieder zwei lokale Projekte.

Der Erlös geht an das Frauenhaus Speyer, welches von Gewalt betroffenen Frauen und Kindern schnell und unkompliziert Schutz und Unterkunft bietet.

Zudem wird der Förderverein des Kindernotarztwagens unterstützt. Dank dessen Arbeit kann ein auf die Patientengruppe spezialisierter Notarzt an den Einsatzort entsendet werden. Derartige Einsätze verlangen den Rettungskräften besondere Fachkompetenzen und emotionale Fähigkeiten ab.

Die Sieger des Malwettbewerbs „Speyerer Schutzengel“ stehen fest

Offizieller Verkaufsstart der Engel-Schokolade ab Montag, den 16.11.2020

Weit mehr als 100 Kinder haben sich am diesjährigen Malwettbewerb des Lions Club Speyer Palatina, der erstmals außerhalb der Grundschulen stattfand, beteiligt.

Die beiden Gewinnerkinder Josefina (9) und Tom (5) aus Speyer wurden von der aktuellen Club-Präsidentin Kirsten Höfling-Gutenkunst persönlich zuhause besucht und mit einem Spiele- und Büchergutschein beschenkt.

Wie jedes Jahr zieren die Siegerbilder die Banderolen der Schokoladentafeln. In diesem Jahr stehen die Sorten Sao Tomé und gebrannte Mandel zum Verkauf.

Ab Montag, den 16.11. kann die Schokolade mit den Gewinnerbildern an den Verkaufsstellen erworben werden. Diese sind Antje Liebscher, B. Harant GmbH, Bären Apotheke, Bea Benz, Cormentis Zahnärzte, Einhorn Apotheke, EP: Seidel, Intersport Scheben, Ludwig Apotheke, Sakul, Salischer Hof, Spei´rer Buchladen und Spiele Cosmos.

Da die öffentlichen Verkaufsmöglichkeiten in diesem Jahr durch die Corona-Pandemie eingeschränkt sind, plant der Club zunächst nur am  28.11. und 5.12. Aktionen auf dem Speyerer Wochenmarkt (Festplatz).

Der Erlös des diesjährigen Schokoladenverkaufs geht zugunsten des Härtefonds der Stadt Speyer, welcher die Mittagsverpflegung in Kindertagestätten und Schulen sichert, sowie der Sozialen Anlaufstelle Speyer SAS, die Verantwortung für Menschen in schwierigen Lebenslagen übernimmt

Ein großes Dankeschön geht an alle Unterstützer und Sponsoren, die dem Club in diesem schwierigen Jahr die Treue halten.

Gewinnerkind Tom aus Speyer

Ayla Schellenberger wird „Lions Young Ambassador 2019“

Die Speyrer Gymnasiastin Ayla Schellenberger, die vom Lions Club Speyer Palatina unterstützt wird, hat mit den wichtigen Thema Müllvermeidung und Wiederverwertung an Schulen und Kindergärten den nationalen Lions Young Ambassador Wettbewerb in Kiel gewonnen. 
Sie wurde vor Ort u. a. von Roman Jansen-Winkeln, Distrikt Governor (Distrikt Mitte-Süd) sowie von Thomas Jakubowski (LYA Beauftragter im Distrikt) betreut.

Der Club gratuliert Ayla herzlichst und sieht dem europäischen Wettbewerb in Tallin/ Estland mit großer Vorfreude entgegen.

Neujahrsempfang des Lions Clubs Speyer Palatina und Aufnahme zwei neuer Mitglieder

Timo Renner, amtierender Präsident des Clubs, hatte die Mitglieder zum Neujahrsempfang am 23.01.2018 eingeladen. Dieser fand am Abend im Kaminzimmer des Wirtshaus am Dom statt.
Neben den allgemeinen Wünschen zum neuen Kalenderjahr und dem geselligen Beisammensein, stand die Aufnahme zwei neuer Clubmitglieder an.

Nina Schenk, Bachelor of Arts und Mitarbeiterin in einer Speyerer Steuerberatungsgesellschaft, sowie Erika Wagner, Enneagramm-Businesscoach aus Böhl-Iggelheim, sind nun offizielle Mitglieder und wurden feierlich im Kreise des Lions Club Palatina aufgenommen.

Herzlich Willkommen, Nina und Erika!

Neuigkeiten zu dem Ergebnis des Engelverkaufs 2017 und anstehende Termine in Kürze.