Autor: lions_redakteur
Die Sieger des Malwettbewerbs „Speyerer Schutzengel“ stehen fest
Offizieller Verkaufsstart der Engel-Schokolade ab Montag, den 16.11.2020
Weit mehr als 100 Kinder haben sich am diesjährigen Malwettbewerb des Lions Club Speyer Palatina, der erstmals außerhalb der Grundschulen stattfand, beteiligt.
Die beiden Gewinnerkinder Josefina (9) und Tom (5) aus Speyer wurden von der aktuellen Club-Präsidentin Kirsten Höfling-Gutenkunst persönlich zuhause besucht und mit einem Spiele- und Büchergutschein beschenkt.
Wie jedes Jahr zieren die Siegerbilder die Banderolen der Schokoladentafeln. In diesem Jahr stehen die Sorten Sao Tomé und gebrannte Mandel zum Verkauf.
Ab Montag, den 16.11. kann die Schokolade mit den Gewinnerbildern an den Verkaufsstellen erworben werden. Diese sind Antje Liebscher, B. Harant GmbH, Bären Apotheke, Bea Benz, Cormentis Zahnärzte, Einhorn Apotheke, EP: Seidel, Intersport Scheben, Ludwig Apotheke, Sakul, Salischer Hof, Spei´rer Buchladen und Spiele Cosmos.
Da die öffentlichen Verkaufsmöglichkeiten in diesem Jahr durch die Corona-Pandemie eingeschränkt sind, plant der Club zunächst nur am 28.11. und 5.12. Aktionen auf dem Speyerer Wochenmarkt (Festplatz).
Der Erlös des diesjährigen Schokoladenverkaufs geht zugunsten des Härtefonds der Stadt Speyer, welcher die Mittagsverpflegung in Kindertagestätten und Schulen sichert, sowie der Sozialen Anlaufstelle Speyer SAS, die Verantwortung für Menschen in schwierigen Lebenslagen übernimmt
Ein großes Dankeschön geht an alle Unterstützer und Sponsoren, die dem Club in diesem schwierigen Jahr die Treue halten.

Engelaktion 2020 – Lions Club Speyer Palatina veranstaltet Malwettbewerb außerhalb der Grundschulen
Der beliebte Malwettbewerb des Lions Club Palatina an den Speyerer Grundschulen bestreitet im Coronajahr 2020 neue Wege.
Im siebten Jahr, in dem alles anders ist, stand der Wettbewerb kurz vor der Absage. Zu lange waren die Schulen geschlossen, zu viele andere Themen beschäftigten Lehrer und Schulklassen. Für einen Malwettbewerb sah der Club keine Kapazitäten. Auch der direkte Schokoladenverkauf auf der Straße erschien den Mitgliedern lange als unmöglich.
Aufgrund des großen Zuspruchs aus dem Umfeld des Clubs und der positiven Rückmeldung vieler Sponsoren wurde jedoch letztendlich der Entschluss gefasst, die Engelaktion in kleinerer Auflage und mit einem Malwettbewerb außerhalb der Klassenräume durchzuführen.
Alle Kinder bis 10 Jahre werden daher aufgerufen, ihren ganz persönlichen Schutzengel zu malen. Die Zeichnung sollte in ein Feld von 12 cm x 12 cm passen und kann entweder persönlich im Spey´rer Buchladen abgegeben oder per E-Mail an schutzengel@lc-speyer-palatina.de geschickt werden. Neben Name, Alter, Anschrift und Telefonnummer wird auch das Einverständnis zur Veröffentlichung der Gewinner in der Presse benötigt. Einsendeschluss ist der 30. September.
Die beiden Gewinnerbilder zieren wie gehabt die Banderolen der Schokoladensorten, die im Winter für den guten Zweck verkauft werden.
Darüber hinaus erhalten die zwei auserwählten Kinder einen Gutschein über 25 € vom Spey´rer Buchladen und vom Spiele-Cosmos.
Der Erlös aus dem Schokoladenverkauf geht zugunsten des Härtefonds der Stadt Speyer, welcher die Mittagsverpflegung in Kindertagestätten und Schulen sichert, sowie der Sozialen Anlaufstelle Speyer SAS, die Verantwortung für Menschen in schwierigen Lebenslagen übernimmt.
Suppenfest fällt aus
In diesem Jahr bleiben die Suppentassen des Lions Club Speyer Palatina leer. Die für Ende Oktober angedachte dritte Auflage des Speyerer Suppenfests am Geschirrplätzel fällt angesichts der Corona-Pandemie leider aus.
„Wir haben lange gehofft, aber angesichts der hohen Fallzahlen und den damit einhergehenden Auflagen ist der Club zu dem Entschluss gekommen, in diesem Jahr auf das Suppenfest zu verzichten. Das Fest auf dem kleinen Geschirrplätzel lebt vom Kommen und Gehen vieler Besucher. Die notwendigen Abstandsregeln und Hygienevorschriften dort auf engstem Raum umzusetzen und einzuhalten, steht leider in keinem Verhältnis“, so Club-Sprecher Timo Wiesinger.
Das sich bereits zur festen Größe im Speyerer Veranstaltungskalender etablierte Suppenfest, dessen Erlös dem Härtefonds der Stadt Speyer zugutekommt, soll im kommenden Jahr wieder in alter Unbeschwertheit stattfinden.
Amtsübergabefeier 2020
Am 27.6. endete das Lions Amtsjahr von Alison Grewenig und die Übergabe an die neue Präsidentin erfolgte bei sommerlichen Temperaturen auf einer privaten Parzelle am Bonnetweiher. So konnten die Abstandsregeln eingehalten werden und der Club musste nicht auf eine Feier verzichten.
Alison Grewenig wechselte im Vorstand in die Position der Past-Präsidentin und übergab das Zepter an die neue Präsidentin Dr. med. Kirsten Höfling-Gutenkunst, Fachärztin für Allgemeinmedizin.
Neu im Club aufgenommen wurde die Speyerer Zahnärztin Saideh Pirhobbi.
Im vergangenen Jahr konnte der gemischte Service-Club durch den Verkauf der Engelschokolade je 4.500 Euro an die Nachhaltigkeits- und Demokratieinitiative inSPEYERed sowie den Arbeitskreis Asyl auszahlen. Auch verzeichnete das Suppenfest am Geschirrplätzel ein Rekordergebnis.
Durch die Corona-Pandemie werden die Spendenaktionen in den kommenden Monaten allerdings anders ablaufen müssen. Der Club prüft momentan neue Wege und Möglichkeiten.
Die Sieger des diesjährigen Malwettbewerbs „Speyerer Schutzengel“ stehen fest
Offizieller Verkaufsstart der Engel-Schokolade diesen Samstag auf dem Königsplatz beim Speyerer Wochenmarkt
Speyer, 06.11.2019. Der beliebte Malwettbewerb des Lions Club Palatina an den Speyerer Grundschulen geht dieses Jahr in die sechste Runde. Erneut haben sich mehr als 1000 ScSchutzengel_Plakat_2019hüler daran beteiligt.
Die drei Gewinnerkinder wurden von der aktuellen Präsidentin Alison Grewenig persönlich in den Schulen besucht und ausgezeichnet. Jede Klasse durfte sich zudem über einen Zuschuss zur Klassenkasse in Höhe von 250 Euro freuen.
Die diesjährigen Gewinner sind Alicia von der 4a der Zeppelinschule, Sylvie von der 2a der Klosterschule sowie Leonie aus der 3a der Woogbachschule. Wie jedes Jahr zieren die Siegerbilder die Banderolen der vier Schokoladensorten. Dieses Jahr stehen Gebrannte Mandel, Nougat, Himbeeren in Zartbitter und Sao Tome zum Verkauf.
Offizieller Verkaufsstart der Schokolade ist dieses Jahr wieder auf dem Speyerer Wochenmarkt (Königsplatz). Diesen Samstag stehen die Mitglieder des Clubs ab 08:00 Uhr zum Verkauf bereit.
Weitere Verkaufsaktionen des Clubs finden unter anderem auf dem Weihnachtsmarkt des Berliner Platzes (08.12) sowie der Speyerer Postgalerie (30.11. und 14.12.) statt.
Ab Montag, dem 11.11. kann die Schokolade mit den Gewinnerbildern an den Verkaufsstellen erworben werden. Diese sind u. a. Hotel Salischer Hof, Springers Kaffeemanufaktur, Spei´rer Buchladen, Einhorn Apotheke, Bären Apotheke, Ludwig Apotheke, GEWO, Bea Benz, EP: Seidel, Finanzrenner, Optik Steck, Intersport Scheben, Antje Liebscher, Trendkosmetik Petra Spieß,
B. Harant GmbH und Sakul.
Der Erlös des diesjährigen Schokoladenverkaufs geht zugunsten der Nachhaltigkeits- und Demokratieinitiative „inSPEYERed“ sowie des Arbeitskreises Asyl e.V., der mit dem Geld therapeutische Gruppenangebote für traumatisierte Geflüchtete finanziert.
Die Mitglieder des LC Speyer Palatina sind zuversichtlich, dass auch die diesjährige Verkaufsaktion an die guten Ergebnisse der Vorjahre anknüpfen wird.
2. Suppenfest am Geschirrplätzel
Suppe an Suppe für den Härtefonds der Stadt Speyer: Lions Club Speyer Palatina, Speyerer Gastronomen und Partner
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Herbst rührt der Lions Club Speyer Palatina kommenden Samstag in zweiter Auflage die Suppentöpfe für den guten Zweck. Erneut heißt es Suppen kosten, sich treffen, ein Glas Wein und den Herbst in der Speyerer Innenstadt genießen – das ist die Idee der Veranstaltung. Das Ziel ist der gute Zweck und das Projekt „Härtefonds der Stadt Speyer – Mittagsverpflegung in Kindertagesstätten und Schulen“ zu unterstützen. Der Härtefonds ermöglicht Kindern und Jugendlichen aus finanzschwachen Familien die anteilige Befreiung von den Verpflegungskosten während der Betreuungszeit.
Dazu bittet am kommenden Samstag, den 26. Oktober 2019, ab 11 Uhr, der Lions Club Speyer Palatina gemeinsam mit 16 Gastronomen aus Speyer und dem Umland sowie weiteren engagierten Partnern auf das Geschirrplätzel.
„Nachdem unsere Suppen bei der letztjährigen Premiere bereits um 13 Uhr ausverkauft waren, haben wir in diesem Jahr aufgestockt und weitere Gastronomen an Bord geholt. Wir freuen uns sehr, dass wir für diese Veranstaltung abermals lokale und überregionale Partner und Unterstützer gewinnen konnten“, sagt Alison Grewenig, Präsidentin des Lions Club Speyer Palatina. „Jetzt hoffen wir natürlich auf viele Gäste, die bei einer warmen Suppe oder auch unserem beliebten Suppen-Tasting einen Stopp auf dem Geschirrplätzel einlegen und mit uns den städtischen Härtefonds unterstützen.“
Alison Grewenig neue Präsidentin des LC Speyer Palatina
Im neuen Lionsjahr 2019/ 2020 wird Alison Grewenig, Hortleiterin der städtischen Kindertagesstätte WoLa, dem Lions Club Speyer Palatina vorstehen.
In das Amt des Past-Präsidenten wechselt Andrea Schuff. Als Vize-Präsidentin fungiert Dr. med. Kirsten Höfling-Gutenkunst, Fachärztin für Allgemeinmedizin in Schifferstadt.
Die Amtsübergabe fand bei sommerlichen Temperaturen im Garten der neuen Präsidentin statt. Anstelle von Geschenken bat Frau Grewenig um eine Spende für das Speyerer Frauenhaus. So kam die stattliche Summe von EUR 400,00 zusammen. Im Rahmen der Feierlichkeiten konnte der Club ein neues Mitglied willkommen heißen:
Frau Dr. med. Katja Wutkewicz, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe.
Bereits die siebte Schutzengelaktion steht in diesem Jahr an. Auch eine Neuauflage des Speyerer Suppenfestes ist für Herbst in Planung und wird am 26.10.19 stattfinden. Interessierte Gastronomen, die bereit sind Suppe zu spenden, können sich gerne wieder unter info@lc-speyer-palatina.de melden.
Ayla Schellenberger wird „Lions Young Ambassador 2019“
Die Speyrer Gymnasiastin Ayla Schellenberger, die vom Lions Club Speyer Palatina unterstützt wird, hat mit den wichtigen Thema Müllvermeidung und Wiederverwertung an Schulen und Kindergärten den nationalen Lions Young Ambassador Wettbewerb in Kiel gewonnen.
Sie wurde vor Ort u. a. von Roman Jansen-Winkeln, Distrikt Governor (Distrikt Mitte-Süd) sowie von Thomas Jakubowski (LYA Beauftragter im Distrikt) betreut.
Der Club gratuliert Ayla herzlichst und sieht dem europäischen Wettbewerb in Tallin/ Estland mit großer Vorfreude entgegen.
Lions Premiere auf Speyerer Ehrenamtsmesse erfolgreich
Erstmalig präsentierte sich der Lions Club Speyer Palatina bei der Speyerer Ehrenamtsmesse. Mehr als 60 Vereine, Organisationen und Initiativen aus Speyer gewährten dort Einblicke in die unterschiedlichen und vielfältigen ehrenamtlichen Tätigkeiten.
Wie kann ich mich einbringen? Wen unterstütze ich mit meinem ehrenamtlichen Engagement als Lion? Welche Strukturen hat der Club und die Organisation? Diesen und weitere Fragen stellten sich die Lions Mitglieder vor Ort den interessierten Besuchern. Es erfolgten informative Gespräche und ein reger Austausch. Der gemischte Speyerer Lions Club wird sicherlich auch zukünftig auf der Ehrenamtsmesse vertreten sein.