10.000 Euro für Speyerer Seniorenbüro und FVB.HILFT aus Berghausen    

Ende März fand die Spendenübergabe des Lions Club Speyer Palatina durch die aktuelle Clubpräsidentin Erika Wagner statt.

Je 5.000 Euro gingen durch den letztjährigen Verkauf der Schutzengelschokolade an das Seniorenbüro der Stadt Speyer und den Nachbarschaftshilfeverein FVB.HILFT aus Berghausen.

Das Seniorenbüro Speyer bietet älteren Menschen unterschiedliche Tagesausflüge mit Bussen an. Durch die Unterstützung des Lions Club Speyer Palatina soll auch Seniorinnen und Senioren mit wenigen oder keinen finanziellen Mitteln die Teilnahme an gemeinschaftlichen Ausflügen und somit am sozialen Leben ermöglicht werden.

Dank der großzügigen Spende können laut Constanze Konder vom Seniorenbüro zusätzlich  Verpflegungsgutscheine angeschafft werden, die finanzschwachen älteren Menschen den zum Ausflug gehörenden Restaurantbesuch in der Gruppe ermöglichen.

Der Fußballverein Berghausen leistet mit seiner Abteilung FVB.HILFT in Römerberg, Speyer und der näheren Umgebung unbürokratische und schnelle Nachbarschaftshilfe im kleinen und großen Stil. Mittlerweile zeigen über 80 Mitglieder tatkräftiges Engagement.

„Wir helfen, wir unterstützen, wir finden Lösungen“. So Andreas Ruhnke vom FVB.HILFT. Melden können sich Bürgerinnen und Bürger, die sich in misslichen Lagen befinden und mit ihren Problemen auf sich alleine gestellt sind.

Der Club ist froh die komplette Spendensumme erneut durch den alleinigen Verkauf der Engelsschokolade erzielt zu haben und bedankt sich bei allen Käufern und Sponsoren.

Erika Wagner (LC Speyer Palatina), Constanze Konder (Seniorenbüro)
Erika Wagner (LC Speyer Palatina), Andreas Ruhnke (FVB.HILFT)

Edda und Levi sind die Gewinner des 9. Malwettbewerbs „Speyerer Schutzengel“

2000 Tafeln Schokolade stehen zum Verkauf bereit

Knapp 1000 Speyerer Grundschüler haben sich in diesem Jahr  am beliebten Malwettbewerb des Lions Club Speyer Palatina beteiligt. Unter allen teilnehmenden Kindern wurden die Bilder von Edda Münchbach, Klasse 3b der Salierschule, sowie Levi Duttenhöfer, Klasse 2a der Zeppelinschule, auserwählt.

Beide Kinder wurden von den Clubmitgliedern Vibeke Walger und Alison Grewenig in ihren Klassenzimmern mit der freudigen Nachricht überrascht. Zusätzlich im Gepäck hatten die beiden  jeweils 250 Euro für die Klassenkassen.

Wie jedes Jahr zieren die Siegerbilder die Banderolen der Schokoladentafeln. Neben der Sorte Himbeere in Zartbitter steht auch wieder eine Winterschokolade aus Java-Kakao mit weihnachtlichen Gewürzen zum Verkauf.

Ab sofort kann die hochwertige Chocolaterie-Schokolade an folgenden Verkaufsstellen zum Preis von 5 Euro erworben werden:

Antje Liebscher, B. Harant GmbH, Bären Apotheke, Bea Benz, Cormentis Zahnärzte, Einhorn Apotheke, EP: Seidel, Intersport Scheben, Ludwig Apotheke, Sakul, Salischer Hof, Spei´rer Buchladen, Spiele Cosmos, Edeka Stiegler und Schmidts Streetfood-Deli.

Öffentliche Verkaufsaktionen des Lions Clubs finden am  4. Dezember auf dem Berliner Platz (Adventsmarkt) sowie am 10. Dezember im Industriehof (Weihnachtsmarkt) statt.

Der Schutzengel unterstützt in diesem Jahr zwei lokale Projekte: Der Erlös aus dem Schokoladenerkauf geht an den Verein „FVB.HILFT“ und an das Seniorenbüro Speyer.

Der Fußballverein Berghausen leistet mit seiner Abteilung „FVB.HILFT“ in Römerberg, Speyer und näherer Umgebung unbürokratische und schnelle Nachbarschaftshilfe im kleinen und großen Stil.

Das Seniorenbüro Speyer bietet für ältere Mitbürger unterschiedliche Tagesausflüge mit Bussen an. Durch die Unterstützung des Lions Club Speyer Palatina soll auch Seniorinnen und Senioren mit wenigen oder keinen finanziellen Mitteln die Teilnahme an gemeinschaftlichen Ausflügen und somit am sozialen Leben ermöglicht werden.

Gewinnerkind Levi aus der Zeppelinschule
Gewinnerkind Edda aus der Salierschule

Am 29. Oktober: Das 3. Speyerer Suppenfest am Geschirrplätzel

Am Samstag, den 29. Oktober ab 11:00 Uhr bittet der Lions Club Speyer Palatina zum Suppenfest am Geschirrplätzel in dritter Auflage.

Die Idee bleibt gleich. Verschiedene Suppen kosten, ein Glas Wein genießen, und eine schöne Zeit in der Speyerer Innenstadt verbringen. Der gute Zweck ist nach wie vor das Ziel. Auch in diesem Jahr geht der Erlös an das Projekt „Härtefonds Stadt Speyer – Mittagsverpflegung in Kindertagesstätten und Schulen“. Der Härtefonds ermöglicht Kindern und Jugendlichen aus finanzschwachen Familien die anteilige Befreiung von den Verpflegungskosten während der Betreuungszeit.

Nach zwei Jahren Corona-Abstinenz ist die Vorfreude groß. Vierzehn verschiedene Suppen, gesponsert von Gastronomen aus Speyer und dem Umland, werden durch den Lions Club verkauft. Das beliebte Suppentasting, bei dem drei verschiedene Suppen probiert werden können, ist auch in diesem Jahr wieder mit im Angebot.

Neben bekannten Unterstützern erweitern neue Gastronomen wie die vegane Weinstube Eulenspiegel oder das indische Restaurant Jaipur mit ihren individuellen Suppenkreationen das vielfältige Angebot.

In finanziell angespannten Zeiten setzt der Lions Club Speyer Palatina ein Zeichen und belässt die Preise für Speisen und Getränke wie gehabt. So kostet die Portion Suppe 4 Euro, das Suppentasting 5 Euro.

Der Club dankt allen Unterstützern und freut sich auf zahlreiche Besucher. Ein frühzeitiges Kommen wird empfohlen. In den ersten beiden Jahren des Fests war die Suppe bereits am frühen Nachmittag verkauft und die Töpfe leer.

Lions Summernight 2022 – 5.000 € für den städtischen Ukrainefonds

Mit stehenden Ovationen und minutenlangem Applaus des begeisterten Publikums endete am Freitagabend das Konzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz in der gut gefüllten Speyerer Gedächtniskirche.

Robbie Williams „Angels“ und Whitney Houstons „I will always love you“ waren nur einige der zahlreichen musikalischen Höhepunkte an diesem Abend, der mit der Zugabe „Amazing Grace“ einen gebührenden Abschluss fand.

Noch bis in die Abendstunden hinein wurden die zahlreichen Besucher mit Pfälzer Weinen und mediterranen Speisen verköstigt und genossen bei sommerlichen Temperaturen das gemütliche Beisammensein.

Der Lions Club Speyer Palatina freut sich sehr, den städtischen Ukrainefonds mit 5.000 € unterstützen zu können.

Präsidentenwechsel zum 1. Juli 2022

Im neuen Lionsjahr 2022/ 2023 wird Erika Wagner dem Lions Club Speyer Palatina vorstehen. In das Amt des Past-Präsidenten wechselt Dr. Kirsten Höfling-Gutenkunst. Zur  Vize-Präsidentin wurde Eva Wöhlert ernannt.

Die Amtsübergabe fand vergangenen Sonntag im schönen Hofgarten „Meine Welt“ in Billigheim-Ingenheim statt. Beim geselligen Zusammensein wurde das neue Amtsjahr gebührend eingeläutet.

Bereits am 15. Juli um 19:30 Uhr findet in der Speyerer Gedächtniskirche das erste große Highlight in diesem Jahr statt. Zur Lions Summernight zugunsten notleidender Menschen aus der Ukraine spielt das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz in großer Besetzung. Die Besucher dürfen sich neben schwungvollen Melodien auch auf moderne Stücke unter anderem von The Police, Robbie Williams, Sting und ABBA freuen. Karten gibt es online unter www.reservix.de oder bei folgenden Vorverkaufsstellen in Speyer: Touristinfo, EP:Seidel, Speyrer Buchladen, Zahnarztpraxis Cormentis, Guitar Shark, Buchhandel Fröhlich, Event+Ticket Service.

In diesem Winter steht das zehnjährige Jubiläum der beliebten Schutzengelaktion an. Die zu fördernden Einrichtungen wurden nach einem Clubentscheid bestimmt: Der Erlös aus dem diesjährigen Schokoladenverkauf geht an den „FVB.HILFT“ aus Berghausen, eine Hilfsorganisation im Bereich der Nachbarschaftshilfe, sowie an das Seniorenbüro der Stadt Speyer zur Unterstützung finanzschwacher, älterer Menschen.

Lions Summernight 2022 – Benefizkonzert für die Ukraine

 

Zum 10-jährigen Jubiläum startet der Lions Club Speyer Palatina mit einem Benefizkonzert in seine diesjährige Veranstaltungsreihe.

Am Freitag, den 15. Juli, um 19:30 Uhr, präsentiert das große Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz aus Mainz schwungvolle Melodien im schönen Ambiente der Speyerer Gedächtniskirche. Von A wie Abba bis Z wie Georges Bizets Zigeunerlied aus der Oper Carmen ist für jeden musikalischen Geschmack etwas dabei.

Der Erlös des Benefizkonzertes kommt notleidenden Menschen aus der Ukraine zugute, die in der Domstadt Schutz und Zuflucht vor dem Krieg in der Heimat suchen. Der mittlerweile fast leere Spendentopf der Stadt Speyer soll sich auch durch diese Charity-Nacht wieder füllen. Nach wie vor besteht ein großer Bedarf an Spendenmitteln für Geflüchtete aus der Ukraine.

Für das leibliche Wohl wird unter anderem mit ausgesuchten Pfälzer Weinen und leckeren Produkten der Traditionsbäckerei Berzel gesorgt. Mediterranes Fingerfood lädt nach dem Konzert noch zum Verweilen ein.

Tickets für diesen stimmungsvollen Sommerabend sind ab sofort im offiziellen Online-Vorverkauf unter www.reservix.de erhältlich oder an folgenden Stellen in Speyer käuflich zu erwerben: Touristinfo, EP Seidel, Speyrer Buchladen, Zahnarztpraxis Cormentis, Guitar Shark, Buchhandel Fröhlich, Event+Ticket Service.

 

10.000 € für den guten Zweck – Förderanträge können ab sofort wieder gestellt werden

Der Erlös aus dem letztjährigen Schokoladenverkauf „Speyerer Schutzengel“  ging zu je 5.000 € an das Speyerer Frauenhaus und den Kindernotarztwagen.

Das Frauenhaus Speyer bietet von Gewalt betroffenen Frauen und Kindern schnelle und unkomplizierte Hilfe. Durch die Corona-Pandemie zusätzlich verstärkt, sieht sich die Einrichtung einer weiter steigenden Anzahl Schutzsuchender gegenüber.  Die Spende des Lions Club Speyer Palatina fließt direkt in die wichtige Beratungs- und Interventionsarbeit durch das engagierte Team.

Frau Andrea Diehl, Vertreterin des Frauenhauses, nahm die Spende von Clubpräsidentin Dr. Kirsten Höfling-Gutenkunst dankend entgegen (Foto).

Ebenfalls mit 5.000 € unterstützt wurde der Förderverein des Kindernotarztwagens. Kindernotfälle erfordern spezialisierte Fachkompetenzen, die jedoch wegen fehlender Routine nicht durch jeden Notfallmediziner abgedeckt werden können. Hier setzt das Engagement von Dr. Ingo Böhn an, der seit 16 Jahren regional der einzige Kindernotarzt ist. Die Spende ermöglicht die  kostenintensive Finanzierung und Ausstattung des speziellen Einsatzfahrzeugs.

Erneut wurde die komplette Spendensumme allein durch den Verkauf der Engelsschokolade in der Vorweihnachtszeit erzielt. Ohne die treuen Sponsoren und die tatkräftige Unterstützung der Speyerer Bürger, wäre diese hohe Spendensumme nicht möglich gewesen.

Ab sofort können wieder Förderanträge für die kommende Spendenrunde gestellt werden. Weitere Informationen sind auf dieser Webseite zu finden. Zudem kann sich jeder Bürger auch formlos per E-Mail unter info@lc-speyer-palatina.de zugunsten eines Projekts oder einer Einrichtung beim Club bewerben.

Die Sieger des 8. Malwettbewerbs stehen fest

2000 Tafeln Schokolade zum Verkauf bereit

Weit mehr als 300 Kinder aus Speyer und dem Umland haben sich am diesjährigen Malwettbewerb des Lions Club Speyer Palatina beteiligt.

Die beiden Gewinnerkinder Carolin (9) und Mia (9) wurden von der Club-Präsidentin Kirsten Höfling-Gutenkunst überrascht und mit einem Spiele- und Büchergutschein über jeweils 50 Euro beschenkt.

Wie jedes Jahr zieren die Siegerbilder die Banderolen der Schokoladentafeln. In diesem Jahr steht neben der Sorte Himbeere in Zartbitter erstmals eine Winterschokolade aus Java-Kakao zum Verkauf.

Ab sofort kann die Schokolade an folgenden Verkaufsstellen erworben werden:

Antje Liebscher, B. Harant GmbH, Bären Apotheke, Bea Benz, Cormentis Zahnärzte, E center Stiegler, Edeka Stiegler, Einhorn Apotheke, EP: Seidel, Intersport Scheben, Ludwig Apotheke, Sakul, Salischer Hof, Schmidts Streetfood Deli, Spei´rer Buchladen und Spiele Cosmos.

Der Club plant zudem öffentliche Verkaufsaktionen am  27.11. und 4.12. auf dem Speyerer Wochenmarkt (Festplatz) sowie auf dem Weihnachtsmarkt im Industriehof am 11.12.

Der Schutzengel unterstützt in diesem Jahr wieder zwei lokale Projekte.

Der Erlös geht an das Frauenhaus Speyer, welches von Gewalt betroffenen Frauen und Kindern schnell und unkompliziert Schutz und Unterkunft bietet.

Zudem wird der Förderverein des Kindernotarztwagens unterstützt. Dank dessen Arbeit kann ein auf die Patientengruppe spezialisierter Notarzt an den Einsatzort entsendet werden. Derartige Einsätze verlangen den Rettungskräften besondere Fachkompetenzen und emotionale Fähigkeiten ab.

Engelaktion 2021 – Der beliebte Malwettbewerb beginnt

Der beliebte Malwettbewerb des Lions Club Palatina an den Speyerer Grundschulen geht auch im zweiten Corona-Jahr andere Wege.

Nach wie vor sieht der Serviceclub bei Lehrern und Schülern in den Grundschulen keine Kapazitäten. Andere Themen werden insbesondere in den nächsten Wochen den dortigen Alltag bestimmen. Hier möchte der Club entlasten und ruft daher erneut zum Malwettbewerb außerhalb der Schulen auf.

Die Bedenken im vergangenen Corona-Winter weniger Schokolade abzusetzen als üblich, wurden dank der vollen Unterstützung der Speyerer Bürger schnell ausgeräumt. Die reduzierte Auflage war nach kurzer Zeit vergriffen, auch die Nachlieferung wurde umgehend verkauft. In diesem Jahr wird die Anzahl der zum Kauf stehenden Schokoladentafeln daher deutlich erhöht.

Alle Kinder bis 10 Jahre werden aufgerufen ihren ganz persönlichen Schutzengel zu malen. Die Zeichnung sollte in ein Feld von 12 cm x 12 cm passen und kann entweder persönlich im Spey´rer Buchladen abgegeben oder per E-Mail an schutzengel@lc-speyer-palatina.de geschickt werden. Neben Name, Alter, Anschrift und Telefonnummer wird auch das Einverständnis zur Veröffentlichung der Gewinner in der Presse benötigt. Einsendeschluss ist der 10.09.21.

Die beiden Gewinnerbilder zieren wie gehabt die Banderolen der Schokoladensorten, die im Winter für den guten Zweck verkauft werden.

Darüber hinaus erhalten die zwei auserwählten Kinder einen Gutschein über 50 € vom Spey´rer Buchladen und vom Spiele-Cosmos.

Der Erlös aus dem Schokoladenverkauf unterstützt in diesem Jahr den Kindernotarztwagen und das Speyerer Frauenhaus.

7.000,00 € für den guten Zweck

Je 3.500,00 € gingen durch den letztjährigen Verkauf der Schutzengelschokolade an die Soziale Anlaufstelle Speyer (SAS) und den Härtefonds der Stadt Speyer.
 
Der Härtefonds der Stadt Speyer ermöglicht Kindern und Jugendlichen aus finanzschwachen Familien die anteilige Befreiung von den Verpflegungskosten während der Betreuungszeit in Kindergärten und Schulen.
 
Das Projekt SAS um Herrn Stefan Wagner setzt sich für bedürftige Speyerer ein. Rund 130 Wohnungslose verteilen sich momentan auf die drei städtischen Notunterkünfte oder leben auf der Straße. Hier setzt seine Hilfe an.
 
Durch die Spende des LC Speyer Palatina wird die Versorgung der Bedürftigen mit Hygienebedarfsartikeln und Lebensmitteln in den nächsten Monaten unterstützt.
 
Die Clubpräsidentin Kirsten Höfling-Gutenkunst war vergangene Woche zur symbolischen Scheckübergabe vor Ort und konnte sich von der Einrichtung auf dem Festplatz ein Bild machen. Herr Wagner, der vor SAS die Speyerer MahlZeit betreute, sprüht auch im zwölften Jahr seines soziale Engagements für Bedürftige Speyerer vor Elan und plant weitere Aktionen zugunsten der Wohnungslosen.