Je 3.500,00 € gingen durch den letztjährigen Verkauf der Schutzengelschokolade an die Soziale Anlaufstelle Speyer (SAS) und den Härtefonds der Stadt Speyer.
Der Härtefonds der Stadt Speyer ermöglicht Kindern und Jugendlichen aus finanzschwachen Familien die anteilige Befreiung von den Verpflegungskosten während der Betreuungszeit in Kindergärten und Schulen.
Das Projekt SAS um Herrn Stefan Wagner setzt sich für bedürftige Speyerer ein. Rund 130 Wohnungslose verteilen sich momentan auf die drei städtischen Notunterkünfte oder leben auf der Straße. Hier setzt seine Hilfe an.
Durch die Spende des LC Speyer Palatina wird die Versorgung der Bedürftigen mit Hygienebedarfsartikeln und Lebensmitteln in den nächsten Monaten unterstützt.
Die Clubpräsidentin Kirsten Höfling-Gutenkunst war vergangene Woche zur symbolischen Scheckübergabe vor Ort und konnte sich von der Einrichtung auf dem Festplatz ein Bild machen. Herr Wagner, der vor SAS die Speyerer MahlZeit betreute, sprüht auch im zwölften Jahr seines soziale Engagements für Bedürftige Speyerer vor Elan und plant weitere Aktionen zugunsten der Wohnungslosen.